Für Arbeitgeber
Gleichzeitig Mitarbeitern Gutes tun, dabei Geld sparen und die Heimat stärken geht nicht?

Doch: Mit #Heimatkaufen!
Gemäß § 8 Absatz 2 Satz 11 EStG dürfen Unternehmen jedem Mitarbeiter:in pro Monat eine Sachleistung bis zu einer Freigrenze von 50 € (bis Ende 2021 bis zu 44 €) gewähren. Damit können Sie Ihren Mitarbeiter:innen bis zu 600 € mehr pro Jahr auszahlen. Der Sachbezug ist eine Zuwendung des Arbeitgebers in Form einer Sachleistung.
Weder der Arbeitgeber noch der Arbeitnehmer zahlen dafür Steuern- oder Sozialabgaben.
Mit #Heimatkaufen die Mitarbeiterzufriedenheit und die Region stärken

Mit #Heimatkaufen können Sie beides erreichen und noch viel mehr!
Unterstützen Sie Ihre Region, bekennen Sie sich zu starken Standorten, gewinnen und halten Sie dadurch Arbeitnehmer:innen.
Der Arbeitgebergutschein bindet Kaufkraft in unserer gemeinsamen Heimat, stärkt die lokale Wirtschaft und holt die Menschen in Ihre Stadt oder in Ihre Gemeinde.
Er steigert das Gemeinschaftsgefühl, erhöht die Lebensqualität und macht am Ende die gesamte Region lebenswert.
Der Arbeitgebergutschein ist bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen im Landkreis einlösbar.
Setzen Sie auf die Wirkung nach innen

- Einsatz zur regelmäßigen Belohnung
- Zusatzleistung für Minijobber und Geringverdiener
- Verwendung z.B. im Ideenmanagement, als Weihnachtsgeld, zur Motivation
- Mitarbeiter:innen können selbst entscheiden, bei welcher Akzeptanzstelle das Guthaben eingelöst wird
- Beträge können angespart werden
- Der Gutschein kann so oft und in unterschiedlichen Geschäften eingesetzt werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist, d.h. dass die Karte nach jedem Einkauf ein Restguthaben aufweist, wenn nicht der volle Betrag genutzt wird.
Nutzen Sie die Wirkung nach außen!

- Zusatzleistungen zur Stärkung der Arbeitgebermarke
- Antwort auf Fachkräftemangel durch attraktives Arbeits- und Lebensumfeld
- Arbeitgeber-Branding durch individuelle Gestaltung mit Logo
- Unternehmerischer Einsatz für die Region
Leichtes Handling und jederzeit den Überblick behalten

- Direkter Portalzugang
- Bis zu 50 € monatlich als Sachbezug steuer- und sozialabgabenfrei
- Monatlich bzw. bis zu 12x pro Jahr online aufladbar
- Unternehmen bestimmt selbst, in welchem Rhythmus Karten aufgeladen werden
- Geringer Verwaltungsaufwand, kein Sammeln von Belegen
- Guthabenabfrage online, sie Button oben!
Die Gebühren
Im Hinblick darauf, dass dieses Gutscheinsystem die Arbeitgeber und Betriebe im Landkreis unterstützen möchte und das Projekt der Wirtschaftsförderung dienen soll, sind die Gebühren niedrig gehalten.
Die Preise sind für Arbeitgeber nach Anzahl der Mitarbeitenden gestaffelt.
Details entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht für Arbeitgeber (PDF)
Die Preise sind für Arbeitgeber nach Anzahl der Mitarbeitenden gestaffelt.
Details entnehmen Sie bitte der Gebührenübersicht für Arbeitgeber (PDF)
So geht’s

Ganz einfach:


Wir freuen uns, wenn wir Sie als Arbeitgeber für dieses Projekt gewinnen können!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mail info@heimat-kaufen.de
Tel. 07904 945 99-10
Download Nutzungsbedingungen für die Gutscheinkarten (PDF)


- SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen: Download Formular für AG (PDF)
- Termin für Online-Tool-Einweisung vereinbaren
- Arbeitgeberkarte aufladen
- Aushändigen

Wir freuen uns, wenn wir Sie als Arbeitgeber für dieses Projekt gewinnen können!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mail info@heimat-kaufen.de
Tel. 07904 945 99-10
Download Nutzungsbedingungen für die Gutscheinkarten (PDF)

Kartenträger zum Download
Zum Überreichen Ihrer Arbeitgeberkarten haben wir einen Kartenträger mit den wichtigsten Infos für Ihre Mitarbeiter:innen zum Ausdrucken vorbereitet. Einfach beidseitig ausdrucken, am besten auf etwas festeres Papier, Karte aufkleben und überreichen!

Download Kartenträger (PDF)
Bei Interesse übernehmen wir das für Sie, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf per Mail unter info@heimat-kaufen.de.

Download Kartenträger (PDF)
Bei Interesse übernehmen wir das für Sie, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf per Mail unter info@heimat-kaufen.de.
Stimmen der teilnehmenden Arbeitgeber

Thorsten Binder, Prokurist Fa. Binder GmbH:
"Wir freuen uns einen Teil dazu beitragen zu können, dass die Region Schwäbisch Hall attraktiv für den Fachkräftemarkt bleibt, das wird der Schlüssel für die Zukunft sein um dem Wachstum unserer Region gerecht zu werden.
Über die Einführung des Gutscheinsystems haben sich unsere Mitarbeiter sehr gefreut und bietet dem Arbeitgeber/Arbeitnehmer eine Möglichkeit einer direkten Netto Lohnerhöhung."

Heinz Kastenholz, Geschäftsführer des Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall
„Das Gutscheinsystem mit der Arbeitgeberkarte hat mich überzeugt – mit diesem Werkzeug kann ich meinem jungen, dynamischen Team auf eine moderne, flexible und lokale Art die Wertschätzung entgegenbringen, die es verdient. Die zahlreichen Einlösepartner im Landkreis bieten eine Vielfalt, die weit über die einer Tankkarte hinausgeht.
Wir setzen den Gutschein als Belohnung für exzellente Arbeit und das hohe Engagement unserer Teammitglieder ein. Die Abwicklung ist ein Kinderspiel. Am Gutscheinsystem teilzunehmen war eine sehr gute Entscheidung, die ich jederzeit wieder so treffen würde.“