Für Kunden
Setzen Sie Ihre Kaufkraft mit #Heimatkaufen clever ein.

Hand aufs Herz: Wer kauft nicht gerne mal im Internet ein? Das soll an dieser Stelle auch nicht schlecht gemacht werden. Zumal manche Produkte nur noch online erhältlich sind oder der Wunsch nach einem speziellen Artikel mal besonders groß sein kann.
Aber: Der lokale Handel bietet ein breites Spektrum, das manche noch gar nicht kennen. Stöbern und Entdecken macht in einem „richtigen“ Geschäft mehr Spaß als auf einem Bildschirm.
Mit #Heimatkaufen setzen Sie ein Zeichen für regionale Vielfalt.

In unserer Region liegt das Gute wirklich nah. Einkaufen vor Ort stärkt unser aller Leben hier. Viele, die zum Einkaufen das Haus verlassen, empfinden es inzwischen so: Ich tue auch ein gutes Werk. Denn mit jeder Sache, die im Internet bestellt wird, droht eine Verödung der Städte und Gemeinden.
Echte Herzlichkeit, gute Gespräche, wirkliche Nähe. Gibt es das auch online?
#Heimatkaufen - weil kaufen vor Ort ein klares Statement ist.
So geht’s
Arbeitgebergutschein

Den Arbeitgebergutschein bekommen Sie direkt von Ihrem Arbeitgeber, falls er am System teilnimmt.
Der Arbeitgebergutschein ist bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen (Handel, Dienstleistung, Gastronomie) im Landkreis Schwäbisch Hall einlösbar.
Geschenkgutschein

Der Geschenkgutschein kann entweder bei der Kommune und/oder beim lokalen Gewerbe- bzw. Stadtmarketingverein gekauft werden. Oft kann man ihn am individuellen Layout erkennen, das vom Gewerbeverein oder der Kommune bestimmt wird. Mit dem Geschenkgutschein kauft man nur in der zugehörigen Stadt oder Gemeinde.
Das Guthaben kann über die Seite heimat-kaufen.de abgefragt oder beim Einkaufen direkt erfragt werden.
Download Nutzungsbedingungen für die Gutscheinkarten (PDF)

Den Arbeitgebergutschein bekommen Sie direkt von Ihrem Arbeitgeber, falls er am System teilnimmt.
Der Arbeitgebergutschein ist bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen (Handel, Dienstleistung, Gastronomie) im Landkreis Schwäbisch Hall einlösbar.
Geschenkgutschein

Der Geschenkgutschein kann entweder bei der Kommune und/oder beim lokalen Gewerbe- bzw. Stadtmarketingverein gekauft werden. Oft kann man ihn am individuellen Layout erkennen, das vom Gewerbeverein oder der Kommune bestimmt wird. Mit dem Geschenkgutschein kauft man nur in der zugehörigen Stadt oder Gemeinde.
Das Guthaben kann über die Seite heimat-kaufen.de abgefragt oder beim Einkaufen direkt erfragt werden.
Download Nutzungsbedingungen für die Gutscheinkarten (PDF)
Hier können Sie die Geschenkgutscheine kaufen

Die Geschenkgutschein werden von den teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis Schwäbisch Hall und/oder vom lokalen Gewerbe- bzw. Stadtmarketingverein ausgegeben. Der Geschenkgutschein ist in den Akzeptanzstellen der zugehörigen Stadt oder Gemeinde einlösbar. Die Übersicht der Verkaufsstellen:

City-Gutschein der Stadt Schwäbisch Hall
- Tourist Information Stadt Schwäbisch Hall
Hafenmarkt 3, 74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791 751-600, touristik@schwaebischhall.de

Horaffen-Gutschein der Stadt Crailsheim
- Stadtmarketing Crailsheim e.V.
Schweinemarktplatz 3, 74564 Crailsheim
Tel. 07951 300 9391, info@stadtmarketing-crailsheim.de - Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Crailsheim
Marktplatz 1, 74564 Crailsheim,
Tel. 07951 403 1300, buergerbuero@crailsheim.de
City-Gutschein der Stadt Gaildorf
- Bürgerbüro, Rathaus-Außenstelle
Marktplatz 9, 74405 Gaildorf
Tel. 07971 253-0, stadt@gaildorf.de - Tourist-Info, Altes Schloss
Schloss-Straße 12, 74405 Gaildorf
Tel. 07971 253 513 - Buchhandlung Schagemann
Karlstraße 8, 74405 Gaildorf
Tel. 07971 4433, info@buch-sucht.de