Landkreisweites Gutscheinsystem läuft erfolgreich an, bereits über 100 Akzeptanzstellen dabei
#Heimatkaufen hat die ersten Meilensteine erreicht - Fokus liegt auf weiterem WachstumMit dem landkreisweiten Gutscheinsystem „#Heimatkaufen | Dein Landkreis in einer Karte“ will die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall (WFG) Kaufkraft aus digitalen Gutscheinen im Landkreis halten. Als zweite Säule ist das Arbeitgeberkarten-System eingebunden, welches Unternehmen die Möglichkeit gibt, den steuerfreien Sachbezug über die Gutscheinkarte an die Mitarbeitenden auszugeben.Geschäftsführer der WFG, Wirtschaftsförderer David Schneider, freut sich über die ersten erreichten...
Wir suchen tatkräftige Verstärkung: Praktikum oder Praxissemester Studierende (m/w/d)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH (WFG) sucht am Standort in Wolpertshausen zur Unterstützung im Tagesgeschäft und der Projektarbeit ständig Praktikant:innen und Studierende im Praxissemester (m/w/d).Willkommen sind Studierende der Fachrichtungen: Regionalmanagement, City-Management, Betriebswirtschaft Öffentliche Verwaltung Energiewirtschaft, Energie- und Umwelttechnik, Klimaschutz Bauphysik Geografie Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH (WFG) bietet Ihnen einen interessanten Praktikumsplatz. Wir sind ein junges...
Empfang der Wirtschaft 2022 | 25 Jahre WFG | Medienpreis-Verleihung - Gleich anmelden!
In diesen Tagen werden die Einladungen verschickt: Das gesamte Team der WFG freut sich, dass der traditionelle Empfang der Wirtschaft in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Gleichzeitig wird das 25-jährige Bestehen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gefeiert. Der Landkreis Schwäbisch Hall und seine Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) geben sich die Ehre, Sie einzuladen zumEmpfang der Wirtschaftam Montag, 4. Juli 2022 um 18:00 Uhrin der Stadt- und Mehrzweckhalle, Stadionweg 13, 74575 SchrozbergNeben der Verleihung der drei Medienpreise durch die Kreiszeitungen Hohenloher Tagblatt, Rundschau Gaildorf...
„Die ganze Stadt mit einer Karte“: Die Stadt Schwäbisch Hall startet mit digitalem Gutschein-System
Im Rahmen des Projekts der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH (WFG), #Heimatkaufen - Dein Landkreis in einer Karte, hat die Stadt Schwäbisch Hall ihren City-Gutschein digitalisiert. Das Projekt wird von den beiden Partnern, der Sparkasse Schwäbisch Hall Crailsheim und der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall auch finanziell unterstützt.Mit dem Projekt soll die lokale Wirtschaft angekurbelt werden. Ziel ist es, Kaufkraft im Landkreis Schwäbisch Hall zu halten. Je mehr Geld im Landkreis bleibt und je weniger an die großen Online-Handelsunternehmen abfließt, desto besser...
Innenstadt stärken und Einzelhandel unterstützen
Förderung: Gaildorf beteiligt sich an #Heimatkaufen. Für die landkreisweite Gutscheinaktionkonnten schon zehn lokale Firmen gewonnen werden. Von Verena KögerJe mehr Geld im Landkreis Schwäbisch Hall bleibt und je weniger an die großen Online-Handelsunternehmen abfließt, desto besser für unsere Region. Dieser Gedanke steckt hinter dem landkreisweiten Gutscheinsystem #Heimatkaufen, das Ende des Jahres 2021 angelaufen und bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) desLandkreises angesiedelt ist (...)Lesen Sie hier den vollständigen Bericht:Innenstadt stärken und Einzelhandel unterstützen...
Für Arbeitgeber:
Was sind die ersten Schritte, um an dem Projekt teilzunehmen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter info@heimat-kaufen.de. Im Anschluss senden wir Ihnen einen Vertrag mit den aktuellen Konditionen zu. Gerne können Sie uns das SEPA Lastschriftmandat vorab schon zur Verfügung stellen.
Welches Layout hat der Arbeitgebergutschein?
Der Arbeitgebergutschein hat ein einheitliches Design, um seinen Wiedererkennungswert sicherzustellen. Auf der Vorderseite ist in Rot die Silhouette des Landkreises abgebildet. Optional können Sie uns Ihr Firmenlogo (einfarbig) zukommen lassen, welches auf dem Gutschein oben rechts platziert werden kann.
Gibt es einen Nachweis über die Buchungen, den ich für die Steuererklärung nutzen kann?
Sie erhalten einen Zugang für das Online-Reporting. Dort können Sie alle Aufladungen einsehen.
Von wem bekomme ich die Gutscheine?
Sie erhalten die Arbeitgebergutscheine direkt von AVS, dem technischen Dienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich.
Wieviel kostet mich die Teilnahme an dem Projekt?
Die Kosten für die Teilnahme richten sich nach der Zahl der Beschäftigten und der Anzahl der Aufladungen (zur Gebührenübersicht). Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können.
Für Akzeptanzstellen:
Welche technische Ausstattung benötige ich, um die Gutscheine akzeptieren zu können?
Sie brauchen keine zusätzliche Hardware. Die Gutscheine können über bereits vorhandene EC-Terminals, eine Kassenintegration oder eine Webanwendung eingelöst werden.
Wie funktioniert die Abrechnung?
Die Gutschrift der eingelösten Gutscheine erfolgt wöchentlich automatisiert über unseren technischen Dienstleister AVS.
Welche Werbematerialien gibt es für die Akzeptanzstellen?
Die Akzeptanzstellen werden auf der Seite heimat-kaufen.de aufgelistet. Alle mitwirkenden Geschäfte erhalten einen Teilnahme-Aufkleber zum Anbringen an Ladentür oder Schaufenster. Das Projekt wird regelmäßig mit Hilfe verschiedener Werbemaßnahmen (z.B. Plakate und Anzeigen) beworben.
Muss ich Mitglied in einem Handels- und Gewerbeverein sein, um an dem Projekt teilzunehmen?
Nein, für die Teilnahme am Gutscheinprojekt müssen Sie kein Mitglied in einem Handels- und Gewerbeverein sein.
Woher weiß ich, wie genau die Einlösung über das System funktioniert?
AVS nimmt Kontakt mit dem genannten Ansprechpartner in Ihrem Haus auf und führt eine telefonische Schulung für das System durch.
Für Kunden:
Wie lange ist der Gutschein gültig?
Der Geschenk Gutschein ist ab Kauf drei volle Kalenderjahre gültig.
Wo kann ich die Gutscheine erwerben?
Die kommunalen Geschenkgutscheine erhalten Sie bei den individuellen Verkaufsstellen vor Ort. Die Arbeitgebergutscheine bekommen Sie von Ihrem Arbeitgeber, sofern dieser am System teilnimmt.
Die Geschenkgutscheine werden von den teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis Schwäbisch Hall und/oder vom lokalen Gewerbe- bzw. Stadtmarketingverein ausgegeben. Der Geschenkgutschein ist in den Akzeptanzstellen der zugehörigen Stadt oder Gemeinde einlösbar. Die Übersicht der Verkaufsstellen:
City-Gutschein der Stadt Schwäbisch Hall
Horaffen-Gutschein der Stadt Crailsheim
City-Gutschein der Stadt Gaildorf
Projektverantwortlich ist die WFG Schwäbisch Hall, das Projektteam steht gerne für Ihre Fragen zur Verfügung!
Svenja Brassel
Tel. 0791 755-7564
Andrea Küspert
Tel. 07904 945 99-17
Jessica Kais
Tel. 07904 945 99-11
info@heimat-kaufen.de
#Heimatkaufen, ein Projekt der WFG Schwäbisch Hall mbh
Kuno-Haberkern-Straße 7/1 | 74549 Wolpertshausen
Tel. 07904 945 99-10 | heimat-kaufen.de