Die Teilnahme am Gewinnspiel des Projekts „Heimatkaufen“, veranstaltet von der WFG Schwäbisch Hall (nachfolgend Veranstalterin genannt), ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
1. VeranstalterinDas Gewinnspiel wird von der WFG Schwäbisch Hall im Rahmen des Projekts „Heimatkaufen“ veranstaltet.
2. TeilnahmeberechtigungTeilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiterinnen des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer/innen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Manipulationsversuchen vom Gewinnspiel auszuschließen.
3. AktionszeitraumDas Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum 31. Oktober 2025.
4. Teilnahme und AblaufTeilnehmer/innen können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie per E-Mail an info@heimat-kaufen.de ihren Lieblingsladen oder ihr Lieblingsrestaurant in Crailsheim, Gaildorf oder Schwäbisch Hall nennen, das noch nicht am Projekt „Heimatkaufen“ teilnimmt bzw. kein Teil davon ist.
Eine Übersicht aller aktuellen Einlösestellen zum Einlösen der City-Gutscheine finden Sie unter: https://heimat-kaufen.de/einloesestellen
Der/die Gewinner/in wird per Losverfahren ermittelt.
Es besteht keine Garantie, dass der genannte Laden oder das Restaurant tatsächlich später am Projekt „Heimatkaufen“ teilnehmen wird. Die Veranstalterin wird jedoch versuchen, Kontakt zu den vorgeschlagenen Geschäften aufzunehmen.
5. GewinnUnter allen Teilnehmer/innen wird per Losverfahren ein City-Gutschein im Wert von 50 € verlost. Der/die Gewinner/in kann zwischen einem City-Gutschein für Crailsheim, Gaildorf oder Schwäbisch Hall wählen. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen.
6. Gewinnbenachrichtigung und VersandDer/die Gewinner/in wird per E-Mail benachrichtigt und gebeten, seine bzw. ihre Postadresse mitzuteilen. Der City-Gutschein im Wert von 50 € wird anschließend per Post verschickt. Reagiert der/die Gewinner/in nicht innerhalb von vier Wochen nach der Benachrichtigung auf die Kontaktaufnahme und übermittelt die Adresse, verfällt der Gewinnanspruch.
7. DatenschutzFür die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten nicht notwendig. Lediglich bei Inanspruchnahme des Gewinns werden personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Wohnort) erhoben. Die Teilnehmer/innen versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor- und Nachname, wahrheitsgemäß und richtig sind. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis ihrer Einwilligung.
Im Falle eines Gewinns wird der/die Gewinner/in gefragt, ob er/sie einer Veröffentlichung des Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien (Social-Media: Instagram und Website) zustimmt. Die Einwilligung hierzu ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf den Gewinnanspruch; der Gewinn kann auch ohne diese Einwilligung eingelöst werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Nach Widerruf werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmenden umgehend gelöscht.
8. Haftung und AusschlussDie Veranstalterin haftet nicht für technische Störungen oder sonstige Umstände, die die Teilnahme beeinträchtigen oder verhindern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Beendigung und Änderung des GewinnspielsDie Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden oder die Teilnahmebedingungen anzupassen.
10. Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen. Wir behalten uns vor, die Teilnahmebedingungen auch während der Laufzeit des Gewinnspiels kurzfristig zu ändern.
11. Anwendbares RechtFragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an die Veranstalterin zu richten. Das Gewinnspiel der Veranstalterin unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel des Projekts „Heimatkaufen“, veranstaltet von der WFG Schwäbisch Hall (nachfolgend Veranstalterin genannt), ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
1. VeranstalterinDas Gewinnspiel wird von der WFG Schwäbisch Hall im Rahmen des Projekts „Heimatkaufen“ veranstaltet.
2. TeilnahmeberechtigungTeilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiterinnen des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Veranstalterin behält sich vor, Teilnehmer/innen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Manipulationsversuchen vom Gewinnspiel auszuschließen.
3. AktionszeitraumDas Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum 18. November 2025.
4. Teilnahme und AblaufTeilnehmer/innen können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie ein Bild der Großwerbeflächen von Heimatkaufen auf Instagram in Ihre Story posten. Sollte der Instagram-Account der Teilnehmer/in nicht öffentlich sein, muss für eine Teilnahme ein Screenshot der Story per Instagram-Direktnachricht an den offiziellen Account von Heimatkaufen (@heimatkaufen) gesendet werden. Der/die Gewinner/in wird per Losverfahren ermittelt.
5. GewinnUnter allen Teilnehmer/innen wird per Losverfahren unter den Einsendungen pro Stadt ein Heimatkaufen-Gutschein im Wert von 50 € verlost. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen.
6. Gewinnbenachrichtigung und VersandDer/die Gewinner/in wird über Instagram benachrichtigt und gebeten, seine bzw. ihre Postadresse mitzuteilen. Der Heimatkaufen-Gutschein im Wert von 50 € wird anschließend per Post verschickt. Reagiert der/die Gewinner/in nicht innerhalb von vier Wochen nach der Benachrichtigung auf die Kontaktaufnahme und übermittelt die Adresse, verfällt der Gewinnanspruch.
7. DatenschutzFür die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten nicht notwendig. Lediglich bei Inanspruchnahme des Gewinns werden personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Wohnort) erhoben. Die Teilnehmer/innen versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor- und Nachname, wahrheitsgemäß und richtig sind. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis ihrer Einwilligung.
Im Falle eines Gewinns wird der/die Gewinner/in gefragt, ob er/sie einer Veröffentlichung des Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien (Social-Media: Instagram und Website) zustimmt. Die Einwilligung hierzu ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf den Gewinnanspruch; der Gewinn kann auch ohne diese Einwilligung eingelöst werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Nach Widerruf werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmenden umgehend gelöscht.
8. Haftung und AusschlussDie Veranstalterin haftet nicht für technische Störungen oder sonstige Umstände, die die Teilnahme beeinträchtigen oder verhindern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Beendigung und Änderung des Gewinnspiels
Die Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden oder die Teilnahmebedingungen anzupassen.
10. Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen. Wir behalten uns vor, die Teilnahmebedingungen auch während der Laufzeit des Gewinnspiels kurzfristig zu ändern.
11. Anwendbares RechtFragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an die Veranstalterin zu richten. Das Gewinnspiel der Veranstalterin unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.