Fragen
&
Antworten
Heimatkaufen > Faq

Häufig gestellte Fragen

Rund um das Gutscheinsystem Heimatkaufen

Für Arbeitgeber

Was sind die ersten Schritte, um an dem Projekt teilzunehmen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter info@heimat-kaufen.de. Im Anschluss senden wir Ihnen einen Vertrag mit den aktuellen Konditionen zu. Gerne können Sie uns das SEPA Lastschriftmandat vorab schon zur Verfügung stellen.

Welches Layout hat der Arbeitgeber-Gutschein?
Der Arbeitgeber-Gutschein hat ein einheitliches Design, um seinen Wiedererkennungswert sicherzustellen. Auf der Vorderseite ist in Rot die Silhouette des Landkreises abgebildet. Optional können Sie uns Ihr Firmenlogo (einfarbig) zukommen lassen, welches auf dem Gutschein oben rechts platziert werden kann.

Gibt es einen Nachweis über die Buchungen, den ich für die Steuererklärung nutzen kann?
Sie erhalten einen Zugang für das Online-Reporting. Dort können Sie alle Aufladungen einsehen.

Von wem bekomme ich die Arbeitgeber-Gutscheine?
Sie erhalten die Arbeitgeber-Gutscheine direkt von AVS, dem technischen Dienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. 

Wieviel kostet mich die Teilnahme an dem Projekt?
Die Kosten für die Teilnahme richten sich nach der Zahl der Beschäftigten und der Anzahl der Aufladungen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können.

Für Einlösestellen

Welche technische Ausstattung benötige ich, um die Gutscheine akzeptieren zu können?
Sie brauchen keine zusätzliche Hardware. Die Gutscheine können über bereits vorhandene EC-Terminals, eine Kassenintegration oder eine Webanwendung eingelöst werden. 

Wie funktioniert die Abrechnung?
Die Gutschrift der eingelösten Gutscheine erfolgt wöchentlich automatisiert über unseren technischen Dienstleister AVS. 

Welche Werbematerialien gibt es für die Einlösestellen?
Die Einlösestellen werden auf hier auf der Website aufgelistet. Alle mitwirkenden Geschäfte erhalten einen Teilnahme-Aufkleber zum Anbringen an Ladentür oder Schaufenster. Das Projekt wird regelmäßig mit Hilfe verschiedener Werbemaßnahmen (z.B. Plakate und Anzeigen) beworben.

Muss ich Mitglied in einem Handels- und Gewerbeverein sein, um an dem Projekt teilzunehmen?
Nein, für die Teilnahme am Gutscheinprojekt müssen Sie kein Mitglied in einem Handels- und Gewerbeverein sein.

Woher weiß ich, wie genau die Einlösung über das System funktioniert?
AVS nimmt Kontakt mit dem genannten Ansprechpartner in Ihrem Haus auf und führt eine telefonische Schulung für das System durch.

Für Gutschein-Besitzer

Wie lange ist der City-Gutschein gültig?
Der kommunale Geschenkgutschein ist ab Kauf drei volle Kalenderjahre gültig.

Wo kann ich die Höhe und Gültigkeit meines Arbeitgeber-Gutscheins erfahren?
Das kannst du ganz bequem hier auf unserer Website unter "GUTHABENCHECK" abrufen.

Kann ich Guthaben auf meinem Arbeitgeber-Gutschein ansparen?
Ja, du kannst von deinem Guthaben sowohl Teilbeträge einlösen, als auch Guthaben ansparen.

Wo kann ich die City- & Arbeitgeber-Gutscheine erwerben?
Die kommunalen Geschenkgutscheine erhälst du bei den individuellen Verkaufsstellen vor Ort. Die Arbeitgebergutscheine bekommst du von deinem Arbeitgeber, sofern dieser am System teilnimmt.

Wo können die City-Gutscheine eingelöst werden?
Die City-Gutscheine sind in den Einlösestellen der zugehörigen Stadt oder Gemeinde einlösbar. Eine Übersicht findest du unter: www.heimat-kaufen.de/einloesestellen

Wo können die Arbeitgeber-Gutscheine eingelöst werden?
Die Arbeitgeber-Gutscheine können in allen teilnehmenden Einlösestellen im Landkreis Schwäbisch Hall eingelöst werden. Eine Übersicht findest du unter: www.heimat-kaufen.de/einloesestellen

Was ist mein Benefit beim Arbeitgeber-Gutschein?
Der Arbeitgeber-Gutschein kann von deinem Arbeitgeber mit einem Betrag von bis zu 50,- € monatlich aufgeladen werden. Und das Beste: Du erhälst den Betrag steuerfrei, also ohne Abzüge.

Ist mein Arbeitger-Gutschein als Bargeld zu behandeln?
Ja, bitte pass gut darauf auf.